Zellverjüngung stellte Sehkraft von Mäusen wieder her
Forscher feiern “Meilenstein” bei möglicher Behandlung von Alterskrankheiten. Wissenschafter haben womöglich einen Durchbruch bei der Behandlung von Alterskrankheiten erzielt: Durch Zellverjüngung konnten sie das Sehvermögen von Mäusen wiederherstellen – eine Therapie, die bei Menschen bei der Augenkrankheit Grüner Star und anderen altersbedingten Krankheiten eingesetzt werden…
Innovation: Künstliche Intelligenz erkennt Covid-19 am Atem
Deep-Learning-Algorithmen nutzen Daten aus Lungenultraschallbildern und aufgezeichneten Atemgeräuschen. Wie klingt der Atem bei Covid-19-Patienten? Und wie sieht deren Lunge aus? Diese Frage möchten Forschende der ETH Lausanne (EPFL) mit künstlicher Intelligenz beantworten, wie die Hochschule mitteilte. Mary-Anne Hartley ist Ärztin und Forscherin an der ETH…
Corona: Österreicher sehen zunehmende Angst und Vereinsamung
Drei von vier Befragten orteten bei Umfrage zunehmende Kontroll-Tendenzen durch den Staat. Der Optimismus der Österreicher, wie er beim ersten Lockdown im Frühling noch vorhanden war, scheint dahin: Bei einer Online-Umfrage der Makam Research GmbH unter 622 Österreichern ab 20 Jahren sahen gleich acht von…
Corona: Für Popper kommen die entscheidenden Wochen im Jänner
Der Simulationsforscher Niki Popper fordert klare Definition regionaler Ansteckungs-Limits und Transparenz beim “Testen, Tracen, Isolieren”. Skifahren hin oder her – der weiche und harte Lockdown, sowie die möglichen Effekte der anstehenden Massentestungen werden die Covid-19-Zahlen in Österreich bis Jahresende voraussichtlich auf eine mehr oder weniger…
Kein Kontakt, viele Sorgen: Die Jugend im Ausnahmezustand
Der Pandemie-bedingte Freiheitsverlust trifft viele Teenager hart. Corona hat auch ihr Leben auf den Kopf gestellt. Fünf junge Menschen über Probleme und Lichtblicke im Lockdown. Kein Fortgehen, keine Freunde, keine Freizeitbeschäftigung, kein normaler Schulalltag. Dafür umso mehr Sehnsucht nach Kontakt, Spaß und Ablenkung. Genau den…